Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    airWORK aviation media
    • Flying
      • Allgemeine Luftfahrt
      • Technik für Piloten
      • Used Airplanes
      • Crash Reports
      • Flugwetter
    • Cirrus Flying
      • Cirrus SR22 Tipps und Tricks
      • Cirrus Maintenance
      • Cirrus Safety and CAPS
    • Gone Flying
      • Flight Log
      • Full Stop Landing
    • Archive
      • Planet Aerospace
      • fliegermagazin
      • Manuals
      • Bücher
    • Links
    airWORK aviation media
    You are at:Home»Cirrus Flying»Cirrus SR20 und SR22 – CAPS-Historie

    Cirrus SR20 und SR22 – CAPS-Historie

    0
    By Alexis von Croy on 24. January 2014 Cirrus Safety and CAPS

    Alle bis heute bekannten Fälle bei denen das CAPS-Rettungssystem einer Cirrus SR20/22 aulöste. Enthalten sind auch einige der Unfälle bei denen das System sich selbst durch eine Kollision oder den Aufschlag auf dem Boden aktivierte sowie Zwischenfälle bei denen das System versagte.

     Die Auslösesequenz des CAPS-Systems. Sieben Sekunden dauert es im Schnitt bis sich der Schirm voll entfaltet hat. Obwohl allgemein von 500 Fuß über Grund als Mindesthöhe für eine erfolgreiche Rettung ausgegangen wird, rettete das System auch schon unterhalb von 400 Fuß über Grund Leben. Laut Handbuch gilt eine maximale Geschwindigkeit von 133 KIAS als Maximum bei der Auslösung. Aber auch bei der Geschwindigkeit gibt es noch Reserven, wie mindestens ein Fall zeigt, bei dem der Schirm auch nach einer Aktivierung weit über der “Vpd” (Velocity Parachute Deplyoment) am Flugzeug blieb und die Insassen rettete.

    Hier ein Auszug aus dem Maintenance Manual, das die Auslösesequenz des CAPS-Systems im Detail beschreibt:
    CAPS Sequence

    Und ein kleines Buch, das Cirrus Aircraft für das CAPS-System verfasst hat, hier als PDF:
    CAPS Guide

    Die Historie aller CAPS-Auslösungen

     

    CAPS #126, 31. Januar 2022, SR22TN, N227BD, Hutchinson, MN, USA
    1 Schwerverletzter, 1 Toter;  Faktoren: Verlust der Motorleistung im Steigflug nach Touch and Go, Wetter: VMC, Landung: Feld, CAPS-Auslösung in geringer Höhe

    CAPS #125, 13. Januar 2022, SR22, N879CD, Lexington, SC, USA
    2 Unverletzte;  Faktoren: Verlust der Motorleistung, Wetter: VMC, Landung: in einem See

    CAPS #124, 31. Dezember 2021, SR20, B9731, Louyang, China
    2 Unverletzte;  Faktoren: Triebwerksausfall., Wetter: N.N., Landung: N.N. CAPS-Auslösung in 426 ft AGL

    CAPS #123, 16. Dezember 2021, SR22, N162AM, Knoxville, TN, USA
    1 Schwerverletzter, 1 Toter;  Faktoren: Einflug in Wirbelschleppe und Kontrollverlust., Wetter: VMC, Landung: N.N.

    CAPS #122, 11. August 2021, SR22, N577DH, McMinnville, TX, USA
    2 Unverletzte;  Faktoren: Triebwerksstörung., Wetter: VMC, Landung: Wasser/Kanal

    CAPS #121, 1. Juli 2021, SR22, N100ZW, Fort Myers, FL, USA
    2 Unverletzte;  Faktoren: unbekannte Störung/N.N., Wetter: VMC, Landung: Wasser/Kanal

    CAPS #120, 15. Mai 2021, SR22, N4144B, Whitewater, WI, USA
    3 Unverletzte;  Faktoren: Instrumentenfehler in IMC., Wetter: VMC, Landung: in Bäumen

    CAPS #119, 12. Mai 2021, SR22, N416DJ, Englewood, CO, USA
    2 Unverletzte;  Faktoren: Midair vor der Landung, Wetter: VMC., Landung: Feld

    CAPS #118, 13. April 2021, SR22, F-HKCS, Cabannes, Bouches-du-Rhône, France
    3 Unverletzte;  Faktoren: Triebwerksausfall nach dem Start., Wetter: N.N.., Landung: Wald

    CAPS #117, 28. März 2021, SR22, N644SR, bei Marana, AZ, USA
    2 Unverletzte;  Faktoren: Triebwerksausfall., Wetter: VMC., Landung: Straße in der Wüste

    CAPS #116, 21. November 2020, SR22, N675N, bei Mayanguana, Bahamas
    1 Unverletzter;  Faktoren: N.N., Wetter: N.N., Landung: Bäume, Sumpf

    CAPS #115, 19. November 2020, SR22T, N969BS, bei Ogden, UT USA
    2 Unverletzte;  Faktoren: N.N., Wetter: VMC, Landung: sumpfiges Feld

    CAPS #114, 24. Oktober 2020, SR22-G3, bei Lawton, Johnston County, OK, USA
    4 Unverletzte;  Faktoren: Triebwerksausfall, Wetter: VMC, Landung: auf einer Wiese

    CAPS #113, 13. Oktober 2020, SR22T-G3, bei Yuba City, CA, USA
    3 Unverletzte;  Faktoren: Treibstoffmangel, Wetter: VMC, Landung: in Reisfeld

    CAPS #112, 8. Oktober 2020, SR22T-G5, bei Wolfsdonk, Belgien
    2 Leichtverletzte;  Faktoren: Triebwerksausfall, Wetter: IMC, Landung: Wiese

    CAPS #111, 17. März 2020, SR22, Conway, South Carolina
    1 Unverletzter;  Wetter: IMC, Landung: in einem Hinterhof

    CAPS #110, 27. Januar 2020, SR22, Woody Creek, Colorado
    2 Unverletzte;  Wetter: IMC, Landung: Berghang

    CAPS #109, 2. Januar 2020, SR22, Kenansville, North Carolina
    2 Unverletzte;  Wetter: VMC, Landung: Feld

    CAPS #108, 22. November 2019, SR22, Tyler, Texas
    1 Unverletzter, 1 Schwerverletzter;  Wetter: IMC: Landung: auf einem Haus

    CAPS #107, 14. September 2019, SR20, Orange, Texas
    2 Unverletzte;  Wetter: VMC, Landung: Feld/Bäume

    CAPS #106, 13. September 2019, SR22, Fort Wayne, Indiana
    2 Verletzte; Wetter: VMC Landung: Feld

    CAPS #105, 1. September 2019, SR22, Foley, Alabama
    4 Unverletzte;  Landung: Feld

    CAPS #104, 22. August 2019, SR22, Mount Mitchell, North Carolina
    2 Verletzte;  Landung: Wald

    CAPS #103, 19. August 2019, SR22, Tappahannock, Virgina
    1 Schwerverletzter; Landung: Wald/Sumpf

    CAPS #102, 27. Juli 2019, SR22, Lac-Walker, Quebec, Canada
    1 Unverletzter;  Landung: Wald

    CAPS #101, 16. Juli 2019, SR22, D-EHEH, Pehritzsch bei Taucha, Deutschland
    1 Unverletzter; Faktoren: sinkender Öldruck; Aktivierung: N.N.; Wetter: VMC; Landung: Getreidefeld

    CAPS #100, 13 June 2019, SR20, HL1258 in Korea
    1 Unverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: N.N.; Wetter: N.N.; Landung: nicht bekannt

    CAPS #99, 05 March 2019, in SR22, N345DM, bei Grand Turk Island, Bahamas
    2 Unverletzte; Faktoren: N.N.; Aktivierung: N.N.; Wetter: N.N.; Landung: im Ozean

    CAPS #98, 18. Dezember 2018, bei Nogent le Roi, Frankreich
    2 Unverletzte; Faktoren: Triebwerksausfall, Aktivierung: N.N.; Wetter: N.N.; Landung: auf einem schlammigen Feld

    CAPS #97, 29. November 2018, bei Kennesaw, Georgia
    2 Unverletzte; Faktoren: N.N. Aktivierung: N.N.; Wetter: N.N.; Landung: Rasen/Bäume in einem Schulhof

    CAPS #96, 21. November 2018, bei Cumberland, Wisconsin
    1 Unverletzter; Faktoren: N.N.; Aktivierung ca. 2000 ft AGL; Wetter: VMC; Landung: auf einem Feld

    CAPS #95, 19. Juni 2018, bei Midland, Texas
    2 Unverletzte; Faktoren: Triebwerksausfall; Aktivierung: ca. 300 ft AGL; Wetter: VMC; Landung: Parkplatz in der Stadt (Flugzeug landete auf einem geparkten Auto)

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    CAPS #94, 30. Sept 2018, bei Addison, Texas
    2 Unverletzte; Faktoren: N.N.; Aktivierung: N.N.; Wetter: N.N.; Landung: in der Wüste

    CAPS #93, 7 Sept 2018, bei Kennet, Missouri
    2 Leichtverletzte; Faktoren: TBD; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: nicht bekannt

    CAPS #92, 17. Juli 2018, bei Slate Creek, Idaho
    2 Unverletzte; Faktoren: N.N.; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: N.N.; Landung: in der Wüste

    CAPS #91, 19. Juni 2018, bei Wickenburg, Arizona
    1 Schwerverletzter, 1 Unverletzter; Faktoren: Triebwerksausfall; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in der Wüste

    CAPS #90, 9. Juni 2018, bei Benington, Hertsfordshire, England
    2 Unverletzte;
    Faktoren: N.N.; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: auf einem Feld

    CAPS #89, 8. April 2018, bei Lowville, New York
    3 Unverletzte; Faktoren: N.N.; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: IMC; Landung: auf einem gefrorenen Feld

    CAPS #88, 3. Oktober 2017, bei Blythe, California
    2 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in einem Feld.

    CAPS #87, 18. Juli 2017, bei Lynchburg, Virginia (kein “CAPS Save”, Anomalie des Systems)
    Flugzeug unbesetzt; Faktoren: Flugzeug war während eines nahgelegenen Gewitters mit starken Entladungen auf dem Vorfeld angebunden; Aktivierung: spontan durch statische Elektrizität; Wetter: Gewitter;

    CAPS #86, 30. Juni 2017, bei Dixon, California 
    3 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in einem Weingarten

    CAPS #85, 22. November 2016, bei  Chengju, South Korea 
    3 Unverletzte; Faktoren: nicht bekannt; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: nicht bekannt; Landung: in Bäumen

    CAPS #84, 28. Oktober 2016, bei Bloomfield, New Mexico
    1 Unverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: nicht bekannt; Weather: nicht bekannt; Landung: in einem Feld

    CAPS #83, 13. August 2016, bei Des Moines, Illinois
    4 Unverletzte;
     Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung beim Start; Aktivierung: 900 Fuß AGL; Wetter: VMC; Landung: auf einer Straße, die Kollision mit einer Stromleitung verursachte ein Feuer. Die Insassen konnten das Flugzeug rechtzeitig verlassen

    CAPS #82, 6. Juli 2016, bei Macon, Georgia
    1 Unverletzter;
     Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, Aktivierung: nicht bekannt, Wetter: nicht bekannt; Landung: in einem Steinbruch

    CAPS #81, 18. Juni 2016, bei Colorado Springs, Colorado
    3 Unverletzte; 
    Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung nach abfallendem Öldruck; Aktivierung: ca. 700 Fuß AGL; Wetter: VMC; Landing: leicht hügelige Prairie

    CAPS #80, 9. Juni 2016, bei Frankfurt, Deutschland
    2 Unverletzte, 1 Leichtverletzter; Faktoren: Kein Öldruck, anschließender Triebwerksausfall; Aktivierung: 1650 ft MSL, 1150 ft AGL, Wetter: nicht bekannt; Landung: nicht bekannt

    CAPS #79, 15. May 2016, bei Ailly-sur-Somme, Frankreich
    2 Schwerverletzte; Faktoren: nicht bekannt; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: nicht bekannt; Landung: nicht bekannt

    CAPS #78, 23. März 2016, bei Alexandria, Louisiana
    2 Unverletzte; Faktoren: nicht bekannt; Aktivierung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: nicht bekannt

    CAPS #77, 5. März 2016, bei Hauppauge, New York (Video unten!)
    1 Leichtverletzter, 1 Unverletzte; Faktoren: Triebwerksausfall wegen gebrochener Nockenwelle; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: Gewerbegebiet

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    CAPS #76, 29. Februar 2016, Laguna Pueblo, New Mexico
    1 Schwerverletzter, 3 Leichtverletzte; Faktoren: nicht bekannt; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: Feld, Wüstenplateau

    CAPS #75, 23. Februar 2016, Palatka, Florida
    1 Leichtverletzter; Faktoren: nicht bekannt; Aktivierung: noch nicht bekannt;; Wetter: VMC; Landung: im Garten eines Wohnhauses

    CAPS #74, 8. Januar 2016, Kannapolis, North Carolina
    2 Unverletzte; Faktoren: zur Neige gehender Treibstoff, offenbar mehrere fehlgeschlagene IFR-Anflüge in IMC; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: im Garten eines Hauses

    CAPS #73, 29. Dezember 2015, Coalgate, Oklahoma
    1 Unverletzter;
     Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, wahrscheinlich Treibstoffmangel; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in einem Feld

    CAPS #72, 27. Dezember 2015, bei Watertown, Wisconsin
    1 Leichtverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, wahrscheinlich Treibstoffmangel; Aktivierung: ca. 500 ft AGL; Wetter: VMC; Landung: in einem Feld

    CAPS  #71, 16. Dezember 2015, West Virginia
    2 Unverletzte; Faktoren: Unbeabsichtigtes Trudeln; Aktivierung: TBD; Weather: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #70, 13. November 2015, Ashe County, North Carolina
    2 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in einem Feld

    CAPS #69, 3. November 2015, Fayetteville, Arkansas
    3 Leichtverletzte; Faktoren: Verlust des Öldrucks; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: IMC; Landung: Auf einem Highway, Kollision mit einem Pick-up-Truck

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    CAPS #68, 16. Oktober 2015, Lancaster, Texas
    2 Leichtverletzte; Faktoren: nicht bekannt; Aktivierung: noch nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung in der Hochspannungsleitung, anschließender Absturz

    CAPS #67, 22. Juli 2015, am Lake Wales Airport, Lake Wales, Florida
    Keine CAPS-Rettung, da der Schirm keine Zeit hatte, sich zu entfalten.
    1Toter, 1 Schwerverletzter; Faktoren: Verlust des Öldrucks; Aktivierung: unterhalb von 1000 Fuß; Wetter: VMC; Landung: Gebüsch am Flughafen

    CAPS #66, 7. Juli 2015, bei Houston, Texas
    2 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: unterhalb von 1000 ft AGL; Wetter: VMC; Landung: in einem Wohngebiet

    CAPS #65, 1. März 2015, bei Ljubljana, Slowenien
    1 Unverletzter; 
    Faktoren: Kollision mit Drahtseilen in geringer Höhe; Aktivierung: unterhalb von 1000 ft AGL; Wetter: VMC; Landung: in einem Feld

    CAPS #64, 25. November 2015, Pazifischer Ozean, vor Hilo, Hawaii
    1 Unverletzter; 
    Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung wegen Defekt eines Ventils am Ferry-Tank; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: Ozean, in der Nähe eines Kreuzfahrtschiffes, das den Piloten aufnahm

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    CAPS #63, 28. November 2014, Hampton County, South Carolina, Typ: SR22T
    1 leicht Verletzter, 3 Unverletzte; Faktoren: Triebwerksausfall in 9000 ft; Aktivierung: 800 ft MSL.; Wetter: nicht bekannt; Landung: in Bäumen

    CAPS #62, 23. Oktober 2014, bei Frederick, Maryland
    1 leicht Verletzter, 1 Unverletzter; Faktoren: Mid-air-Kollision mit einem R44-Helikopter in der Platzrunde; Aktivierung: n.n.; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS event #61, 22. Oktober 2014, bei Lexington, North Carolina
    1 Unverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: nicht bekannt; Landung: in einem Feld

    CAPS #60, 12. Oktober 2014, bei Nishikata, Ibusuki City, Japan
    1 Leichtverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: nicht bekannt; Landung: in einem Bambusfeld

    CAPS #59, 11. Juni 2014, Burlington, Massachusetts
    2 Unverletzte;
    Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Aktivierung: n.n.; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #58, 12. Mai 2014, China
    3 Unverletzte;
    Faktoren: n.n.; Auslösung: 2500 ft; Wetter: n.n.; Landung: n.n.

    CAPS #57, 10. Mai 2014, bei Lawson, NSW, Australia
    3 Unverletzte;
    Faktoren: n.n.; Auslösung: n.n.; Wetter: n.n.; Landung: Hof eines Privatgrundstücks

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    Das bisher beste Video einer CAPS-Landung. Bei der Maschine handelte es sich um eine SR22 der neuesten Variante “G5” mit elektrischer Auslösung des CAPS und vergrößerter Schirmkappe

    CAPS #56, 3 März 2014, bei Nogales, Mexico
    1 Unverletzter;
    Faktoren: mechanische Probleme; Auslösung: n.n.; Wetter: n.n.; Landung: Wüste

    CAPS #55, 14. Februar 2014, bei Aspen, Colorado
    1 Unverletzter, Faktoren (vorläufig): Pilot meldete Vereisung und löste CAPS aus. Landung: noch nicht bekannt.

    CAPS #54, 9 Januar 2014, Fort Hall, Idaho
    2 Leichtverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: nicht bekannt; Landung: Feld

    CAPS #53, 6 Januar 2014, near Claveau, Deux Sèvres, France
    2 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Auslösung: 1800 ft AGL; Wetter: nicht bekannt; Landung: Feld

    CAPS #52, 4 Januar 2014, Buckhannon, West Virginia
    1 Unverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung im Endanflug auf die Landebahn; Auslösung: unter 500 ft AGL; Wetter: VMC; Landung: auf einer Straße, Kollision mit Pick-up Truck

    CAPS #51, 14 November 2013, Brasilien
    1 Unverletzter; Faktoren: nicht bekannt; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: Feld

    CAPS #50, 19 August 2013, Texarkana, Arkansas
    1 Unverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: Feld

    CAPS #49, 31 Juli 2013, Poncins, France
    2 Tote; keine CAPS-Rettung, Schirm hatte keine Zeit sich voll zu entfalten. Faktoren: noch nicht bekannt; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #48, 20 Juli 2013, Tappahannock, Virginia
    4 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #47, fatal accident #97, 18 Juli 2013, Lanseria, South Africa
    2 Tote; keine CAPS-Rettung, Schirm hatte keine Zeit sich zu entfalten. Faktoren: geringe Höhe, Auslösung nach touch-and-go-Abflug; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: Field

    CAPS #46, 5 Juli 2013, La Guajira, Colombia
    2 Unverletzte; Faktoren: Midair-Kollision mit einer anderen  Cirrus; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC; Landung: im Meer

    CAPS #45, 6 Juni 2013, Cheltenham, Gloucestershire, United Kingdom
    1 Leichtverletzter; Faktoren: Pilot meldete “Navigationsprobleme” während des Anflugs auf den Flugplatz von Gloucester/Cheltenham nachdem ATC die Landebahn gewechselt und  die Maschine per Vektoren an eine andere Bahn führte. Auslösung: zirka 2000 ft; Wetter: IMC; Landung: Garten eines städtischen Wohngebiets. https://www.bbc.com/news/uk-england-gloucestershire-22798139

    Light aircraft crash-lands in Cheltenham garden
    Cheltenham, UK, 6. Juni 2013

    CAPS #44, 16 Mai 2013, Addison, Texas
    1 Unverletzter, keine CAPS-Rettung, Fallschirm entfaltete sich nicht. Faktoren: Pilot meldete Instrumentenausfall, aktivierte CAPS, aber die Rakete versagte beim Versuch de Fallschirm aus dem Flugzeug zu ziehen; CAPS war überholt worden; Auslösung: wahrscheinlich in 7.000 ft; Wetter: IMC, Starkregen; Landung: Pilot bekam die Kontrolle über das Flugzeug zurück und schaffte es, in 800 ft AGL in Sichtflugbedingungen zu kommen. Flog anschließend zum Flugplatz zurück und landete erfolgreich, zog Rakete am Seil hinterher. Schirm verblieb im Flugzeug.

    IMG_6845
    Die benutzte Rakete mit den beiden Stahlseilen, die den Schirm aus dem Packsack ziehen. Darunter die Kevlargurte an denen die Maschine nach der Auslösung des Rettungssystems hängt.

    CAPS #43, 29 März 2013, Alexandria, MN
    4 Unverletzte; Faktoren: Pilot verlor wegen einer Landeklappen-Anomalie die Kontrolle über das Flugzeug; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VFR; Landung: gefrorener See

    CAPS #42, 23 Januar 2013, Danbury, Connecticut
    3 Unverletzte; Faktoren: Treibstoffmangel; Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC, Nacht; Landung: Stromleitung in Wohngebiet

    CAPS #39, 21 November 2012, Gilgandra, NSW, Australia
    1 Unverletzter, 1 Leichtverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, Pilot entschied sich zur Auslösung um Außenlandung zu vermeiden. Auslösung: 1.000 AGL; Wetter: VMC, Tag; Landung: Feld

    CAPS #38, 16 November 2012, Show Low, Arizona
    1 Leichtverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, Pilot entschied sich zur Auslösung um Außenlandung zu vermeiden. Auslösung: 1.500 ft AGL; Wetter: VMC, Tag; Landung: Feld

    CAPS #37, 6 Oktober 2012, Birmingham, Alabama
    1 Unverletzter, 1 Leichtverletzter; Faktoren: Pilot verlor Orientierung während Anflug in IMC, Auslösung: 1.000 ft AGL; Wetter: IMC, Tag; Landung: Feld

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    CAPS #36, 22 Juli 2012, near Pickens, South Carolina
    4 Unverletzte; Faktoren: Pilot meldete mechanische Probleme, Auslösung: zirka 1.000 ft AGL; Wetter: VMC, Tag; Landung: Bäume, Flugzeug blieb in etwa 7 Metern Höhe hängen, Insassen warteten Rettung ab

    CAPS #35, 24 März 2012, Itu, Brazil
    2 Unverletzte; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, Pilot entschied sich zur Auslösung um Außenlandung zu vermeiden. CAPS-System war bereits überholt worden. Auslösung: nicht bekannt; Wetter: VMC, Tag; Landung: Feld

    CAPS #34, 29 Februar 2012, Melbourne, Florida
    4 Tote; keine CAPS-Rettung, Schirm hatte keine Zeit sich zu entfalten. Faktoren: Pilot verlor beim Eindrehen in den Endanflug die Kontrolle und löste dann den Schirm aus. Auslösung: kurz vor dem Aufschlag; Wetter: VMC Tag; Landung: Feld

    CAPS #33, 7 Januar 2012, near Andros Island, Bahamas
    2 Unverletzte; Faktoren: Triebwerksausfall nach Verlust des Öldrucks, Auslösung: 2300 ft; Wetter: VMC, Tag; Landung: im Meer

    CAPS #32, 20 November 2011, New Orleans, Louisiana
    1 Unverletzter; Faktoren: Pilot meldete Triebwerksprobleme und versuchte Rückkehr zum Flugplatz, löste CAPS über dem Lake Pontchartrain aus, CAPS-System war bereits überholt worden. Auslösung: 300 Fuß Wetter: IMC, Tag; Landung: im Wasser des Sees

    CAPS #31, 24 Oktober 2011, Carrollton, Texas
    1 Toter, 2 Schwerverletzte; keine CAPS-Rettung, Schirm hatte keine Zeit sich zu entfalten. Faktoren: Pilot meldete technische Probleme und versuchte einen Anflug im Nebel, Missed Approach, versuchte einen zweiten Anflug und verlor dabei vor dem Missed Approach Point die Kontrolle; Auslösung: geringe Höhe; Wetter: IMC; Landung: Feld

    IMG_6853
    Einer der beiden vorderen Aufhängungspunkte für die Kevlar-Gurte vorne in Höhe des Brandschotts. Obwohl die maximale Speed für das Auslösen von CAPS auf 133 KIAS beschränkt ist, glückte bereits eine Rettung bei fast 200 Knoten ohne dass Gurte oder Schirmkappe rissen – und auch die Befestigung am Flugzeug hielt

    CAPS #30, 30 Januar 2011, Bennett, Colorado
    1 Unverletzter; Faktoren: Desorientierung des Piloten durch Vertigo, danach CAPS-Auslösung, Auslösung: geringe Höhe; Wetter: VMC, Nacht; Landung: Feld

    CAPS #29, 27 Januar 2011, Cross City, Florida
    1 Unverletzter; Faktoren: Verlust der Triebwerksleistung, Auslösung nachdem klar war, dass eine Außenlandung unvermeidbar war, Auslösung in unbekannter Höhe; Wetter: VMC-Nacht; Landung: abgeholzter Wald mit Baumstümpfen

    CAPS #28, 15 Dezember 2010, Nacogdoches, Texas
    1 Unverletzter; keine CAPS-Rettung, Fallschirm löste durch harte Notlandung auf einer Straße kurz vor der Landebahn aus. Faktoren: Leistungsverlust des Triebwerks; Auslösung: nach Außenlandung; Wetter: VMC-Nacht; Landung: Wohngebiet

    CAPS #27, 30 September 2010, Mathias, West Virginia
    2 Unverletzte; Faktoren: Kontrollverlust während Anflug in Turbulenz bei stürmischem Wetter, Auslösung: 1134 ft AGL bei 171 KIAS; Wetter: IMC; Landung: in Bäumen, Flugzeug blieb in ca. 7 Metern Höhe in einem Baum hängen, Pilot und Passagier verletzten sich beim Versuch des Abstiegs bei dem sie auf felsiges Gelände fielen.

    CAPS #26, 23 August 2010, Porter, Texas
    1 Schwerverletzter; keine CAPS-Rettung, Fallschirm hatte keinen Einfluß auf den Ausgang. Faktoren: Go-around nach missglückter Landung, Bäume im Abflug konnten nicht überflogen werden, Fallschirm wurde nach erster Berührung mit Bäumen ausgelöst; Auslösung: sehr geringer Höhe; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #25, 16 August 2010, Idabel, Oklahoma
    2 Unverletzte; Faktoren: Leistungsverlust des Triebwerks, schneller Sinkflug, Auslösung nachdem feststand, dass kein Flugplatz erreicht werden konnte. Auslösung: geringe Höhe, 500 ft; Wetter: VMC; Landung: grasbewachsenes Feld.

    CAPS #24, 10 Juli 2010, Hornton, United Kingdom
    2 Unverletzte; Faktoren: Spiralsturz nach Kontrollverlust, VFR-Pilot der bei niedriger Untergrenze und schlechter Sicht flog, Auslösung: 2.000 ft; Wetter: IMC; Landung: Feld mit Bäumen

    CAPS #23, Mai 2010, Sirdal, Norway
    4 Unverletzte; Faktoren: durch Vereisung versachter highspeed-Sinkflug, während dem der Schirm ausgelöst wurde. Auslösung in großer Höhe, 6.000 ft; Wetter: VMC; Landung: felsiges Gelände

    CAPS #22, Feb 2010, Boulder, Colorado
    2 Tote; keine CAPS-Rettung, Fallschirm löste erst durch Aufschlag auf dem Boden aus. Faktoren: Zusammenstoß zwischen der Cirrus SR20 und einer Schleppmaschine mit Segelflugzeug im Schlepp; Auslösung: große Höhe, 8.000 ft; Wetter: VMC; Landung: ebenes Feld

    CAPS #21, Dec 2009, Hamilton Island, Australia
    1 Schwerverletzter; Faktoren: Leistungsverlust des Triebwerks, Fehlbetankung mit Jet-A, versuchte Rückkehr zum Flugplatz; Auslösung: geringe Höhe, 441 ft über dem Meer; Wetter: VMC; Landung: im Meer

    CAPS #20, Jun 2009, Mount Airy, North Carolina
    1 Unverletzter; Faktoren: Triebwerksausfall, Öl auf der Windschutzscheibe, Auslösung: große Höhe, 6.000 ft; Wetter: IMC; Landung: ebenes Feld

    IMG_6843
    Die nur dünn laminierte Abdeckung des CAPS-Systems wird von der Feststoff-Rakete weggerissen, die nach Auslösung aus dem Rohr links startet. Die Fluglage der Maschine spielt dabei keine Rolle – in einem Fall erfolgte die Aktivierung in Rückenfluglage bei 34 Knoten

    CAPS #19, Mar 2009, Gaithersburg, Maryland
    1 Unverletzter; Faktoren: Tür sprang während des Starts auf, Pilot meldete Regen im Cockpit und verlor die Kontrolle während er versuchte die Tür zu schließen; Auslösung: geringe Höhe; Wetter: IMC; Landung: Straße in Wohngebiet

    CAPS #15, Nov 2008, Turriaco, Italy
    1 Schwerverletzter, 3 Unverletzte; Faktoren: Treibstoffmangel und Verlust der Motorleistung, CAPS wurde in geringer Höhe und sehr spät während des Gleitflugs in etwa 400 ft AGL ausgelöst, Auslösung: geringe Höhe; Wetter: VMC; Landung: Bäume/Wiese

    CAPS #14, Oct 2008, Spain
    3 Unverletzte; Faktoren: IFR in IMC während des Anflugs, Pilot meldete Turbulenz und Kontrollverlust, Fallschirm verfing sich in Stromleitung; Auslösung: geringe Höhe; Wetter: IMC; Landung: Stromleitung

    CAPS #13, Aug 2007, Nantucket, Massachusetts
    2 Verletzte; Faktoren: Nacht-VFR in IMC während des Anflugs, Pilot ohne IFR-Berechtigung, ein ungeborenes Kind gerettet. Auslösung: in geringer Höhe; Wetter: IMC; Landung: streifte Drahtseile eines Turms und landete im freien Gelände

    CAPS #12, April 2007, Luna, New Mexico
    1 Verletzter; Faktoren: IMC Reiseflug, Versuch im Steigflug über schlechtes Wetter zu kommen, Verlust der Airspeed-Anzeige, Terrain-Warnung in IMC; Auslösung: geringe Höhe und in Rückenfluglage bei nur 34 Knoten Airspeed; Wetter: IMC, Vereisung; Landung: Bäume in Berglandschaft

    CAPS #11, Februar 2007, Sydney, Australia
    2 Verletzte; keine CAPS-Rettung; Fallschirm entfaltete sich wegen Anomalie in der Flugbahn der CAPS-Rakete nicht. Faktoren: VFR-Reiseflug, Triebwerksprobleme, erfolgreiche Außenlandung; Auslösung: geringe Höhe; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #10, September 2006, Bull Bay, Jamaica
    4 Unverletzte; Faktoren: Kontrollverlust, VFR-Reiseflug, Passagier löste CAPS aus nachdem er Treibstoff bemerkte, der aus der Tanköffnung über die Tragfläche strömte; Auslösung: geringe Höhe; Wetter: VMC; Landung: in Bäumen

    CAPS #9, August 2006, Indianapolis, Indiana
    1 Toter, 3 Schwerverletzte; Faktoren: IMC, Kontrollverlust, Stall/Spin-Szenario; Auslösung: geringe Höhe; 528 ft AGL im Trudeln mit 100 kt Speed,   (3, 5 Umdrehungen) Auslösung nur 4 Sekunden vor dem Aufschlag, außerhalb des als überlebbar geltenden Parameter. Erste Auslösung des CAPS durch einen Nicht-Piloten; Wetter: IMC; Landung: Wasser, Teich in einem Wohngebiet

    CAPS #8, Februar 2006, Wagner, South Dakota
    2 Unverletzte; Faktoren: Desorientierung des Piloten in Wolken, kurz nach dem Start; Auslösung: geringe Höhe; Wetter: IMC; Landung: flaches, gefrorenes Feld

    CAPS #7, Januar 2006, Childersburg, Alabama
    3 Unverletzte; Faktoren: schwere Vereisung in 9.000 ft, Kontrollverlust; Auslösung: in großer Höhe; Wetter: IMC, Vereisung; Landung: in Bäumen

    CAPS #6, Juni 2005, Haverstraw, New York
    1 Schwerverletzter; Faktoren: Pilot verlor nach einem Schlaganfall das Bewusstsein, wachte wieder auf und fing die Maschine aus einem Vne-Sturzflug ab. Anschließend stellte er eine Funktionsstörung in den Beinen fest; versuchte einen IFR im Anflug auf KHPN, Auslösung: niedrig, 1.600 ft, letzte gemessene Groundspeed 190 kt, Maschine war deutlich über der Vpd (parachute deployment) von 133 kt); Wetter: VMC; Landung: Wasser, in einer Bucht des Hudson River

    IMG_6839
    Das Wrack der SR22-G3, die im Juni 2013 in einem Wohngebiet in Gloucester/UK am Schirm landete nachdem der Pilot im Anflug auf den Airport in IMC die Kontrolle über das Flugzeug verloren hatte. Der Pilot überlebte glücklicherweise unverletzt

    CAPS #5, Februar 2005, Norden, California
    1 Toter; keine CAPS-Rettung, da Fallschirm sich vom Flugzeug trennte. Faktoren: schwere Vereisung in 16.000 ft über den Bergen der Sierra, Hochgeschwindigkeits-Sinkflug weit über der Vne  von 204 KIAS; Auslösung: ob die Auslösung absichtlich erfolgte oder sich der Schirm durch Überlastung der Zelle von selbst aktivierte ist unbekannt, Wetter: IMC, Vereisung; Landung: Hochgeschwindigkeits-Aufschlag in Berglandschaft

    CAPS #4, September 2004, Peters, California
    2 Unverletzte; Faktoren: VFR-Steigflug, durch Autopiloten verursachter Stall, Flugzeug rollte in Rückenfluglage mit anschließendem Abfangversuch; Auslösung über 10.000 ft  in VMC, anschließendes Sinken in IMC; Wetter: VMC, dann IMC unter dem Schirm, Landung: Walnußplantage.

    CAPS #3, April 2004, Fort Lauderdale, Florida
    1 Unverletzter
    ; Faktoren: widersprüchliche Instrumentenanzeigen, geringe Höhe in IMC, Anfangssteigflug, Wasser im Statik-System; Auslösung: geringe Höhe 1200 ft; Wetter: IMC; Landung: in Bäumen

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    Einer der vielen Tests von CAPS bei Cirrus. Das System funktioniert in jeder Fluglage, einmal wurde es bei 35 Knoten Speed in Rückenfluglage auf dem Scheitelpunkt eines Loops erfolgreich ausgelöst

    CAPS #2, April 2004, Lethbridge, Alberta, Canada
    4 Unverletzte; Faktoren: VFR-Nachtflug, Kontrollverlust, eventuell durch Autopiloten verursachter Stall und anschließender Spiralsturz, Nacht-VFR über Bergen, Auslösung: große Höhe nach Kontrollverlust; Wetter: VMC, Landung: Flugzeug landete in steilem Hochgebirgsgelände, rutschte 400 Meter ab und wurde später von einem Hubschrauber mit Hilfe der Fallschirmleinen geborgen

    CAPS #1, Oct 2002, Lewisville, Texas
    1 Unverletzter; Faktoren: VFR-Abflug nach der Wartung, Querruder  löste sich wegen Fehler beim Einbau während der Wartung, Flugzeug deshalb unsteuerbar. Erste Auslösung eines Gesamtrettungssystems in einem zertifizierten Flugzeug; Aktivierung in geringer Höhe, 1.500 ft; Wetter: VMC; Landung in Büschen neben einem Golfplatz

    CAPS #0, 16. März 2002, Lexington, Kentucky, SR20 N244CD
    2 Leichtverletzte. Ungeklärter Zwischenfall bei dem das CAPS-System angeblich ausgelöst wurde – sich aber laut Zeugenaussagen nach einer Notlandung außerhalb des Flugplatzes aktivierte. Ein CAPS-Service Bulletin war nicht ausgeführt worden. NTSB-Bericht: NTSB Final NYC02LA071

    Zwei Erwachsene und zwei Kinder stiegen unverletzt aus dieser SR22 nachdem im Reiseflug über Oklahoma das Triebwerk plötzlich versagte. Eine rettende Piste war nicht in der Nähe

    Pull early!

    Hat man das CAPS-System an Bord kann es ein unter Umständen tödlicher Fehler sein, den Sicherungs-Pin des Rettungssystem nicht vor dem Flug entfernt zu haben. CAPS kann selbst in geringen Flughöhen wie 400 Fuß über Grund Menschenleben retten, wenn Pilot und Insassen für seine Benutzung eingewiesen sind und keine Zeit verloren wird. Dazu gehört, die Abdeckung des CAPS-Griffes und den Pin zu entfernen und sich vor jedem Start die Mindesthöhe für eine eventuelle Benutzung einzuprägen.

    Das kann man etwa so machen, indem man seine After Take-off Checklist folgendermaßen abarbeitet: “500 feet, CAPS, FLAPS and MAP”. Gemeint ist: Hat man 500 Fuß AGL erreicht, deutet man auf den CAPS-Griff, fährt die Klappen ein und wechselt auf dem MFD von der Triebwerks- zur Kartenseite.

    Safety Pin IN
    November 2008, Florida, USA. Nach dem Absturz einer SR22 während eines ILS-Anfluges finden die Rettungskräfte den CAPS-Griff der Cirrus noch mit dem Pin gesichert.

     

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexis von Croy
    • Facebook

    1995-2002 Editor at fliegermagazin, 2004-2008 Editor in Chief of Airbus Magazine "Planet Aerospace". Since 2002 Book Author and free lance aviation journalist and photographer. Private Pilot with IFR rating. Other ratings: CRI, Aerobatic, MEP (expired).

    Related Posts

    Documents to Add to smartCHECK for your SR22-G2/G3

    10 Expensive or even Dangerous Mistakes Cirrus Pilots must avoid!

    CAPS-Training im Simulator bei Aero Poznan

    Comments are closed.

    Link zu smartCHECK iOS App
    Link zu iEFIS Light iOS App
    Datenschutz | Impressum     Copyright © 2007 - 2023 | airWORK aviation media

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.