Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    airWORK aviation media
    • Flying
      • Allgemeine Luftfahrt
      • Technik für Piloten
      • Used Airplanes
      • Crash Reports
      • Flugwetter
    • Cirrus Flying
      • Cirrus SR22 Tipps und Tricks
      • Cirrus Maintenance
      • Cirrus Safety and CAPS
    • Gone Flying
      • Flight Log
      • Full Stop Landing
    • Archive
      • Planet Aerospace
      • fliegermagazin
      • Manuals
      • Bücher
    • Links
    airWORK aviation media
    You are at:Home»Cirrus Flying»Cirrus Maintenance»“AHRS TC Miscompare”: Wenn der DFC90 aussteigt

    “AHRS TC Miscompare”: Wenn der DFC90 aussteigt

    0
    By Alexis von Croy on 21. January 2015 Cirrus Maintenance

    Der neue digitale Autopilot war eine Woche alt als ich während eines Steep Turns bei einem Trainingsflug die Meldung auf dem PFD, oben in gelb, zum ersten mal sah: “AHRS TC MISCOMPARE”. Da ich das Handbuch des Autopiloten gründlich studiert hatte, wußte ich gleich, was Sache war: Der (versteckt eingebaute) Turn Coordinator lieferte Daten an den Autopiloten, die mit denen der Chips des Lagesystems im PFD (AHRS, Attitude and Heading Reference System) im Widerspruch standen.

    Kaum war die Steilkurve beendet – war auch die gelbe Warnmeldung auf dem PFD wieder weg. Bei den nächsten Flügen aber trat sie immer wieder einmal auf, vor allem wenn ich den Autopiloten Kreise fliegen ließ. Und einmal auch als die Luft unruhig war.

    Zu dieser Thematik muss man wissen:

    • Der DFC90-Autopilot bezieht seinen wesentlichen Lagedaten vom AHRS.
    • Zusätzlich dazu werden aber die Daten des Turn Coordinator zum Abgleich verwendet, anders als beim moderneren Garmin Perspective-Glascockpit, das über zwei getrennte AHRS-Systeme verfügt. Der ursprünglich in der Maschine verbaute S-TEC55X-Autopilot berechnete die Fluglage auschließlich aus den Informationen des TC (“rate based”) während der digitale DFC90-Autopilot “attitude based” ist.
    • Obwohl der DFC90 die Daten des TC bezieht funktioniert er nicht wenn das AHRS ausfällt. Laut Avidyne wäre diese – augenfällige! – Redundanz zwar technisch möglich, kann aber nicht zugelassen werden.
    • Versagt umgekehrt der Turn Coordinator im Flug, oder ist er stark verschlissen, so erscheint die gelbe Meldung “AHRS TC Miscompare”. Der Autopilot aber bleibt zunächst aktiv
    • Geschieht derselbe Fehler allerdings am Boden, so erscheint die Meldung ebenfalls – aber aus Sicherheitsgründen lässt sich der Autopilot nicht mehr einschalten und zwar so lange bis der Abgleich von TC und AHRS wieder funktioniert.
    DSCN1635
    Avionikwerkstatt in Straubing. Der aus der Toleranz geratene Turn Coordinator wurde überholt während ich darauf wartete

    Einige Zeit nachdem die ersten “Miscompare”-Meldungen aufgetreten sind besuche ich Avionik Straubing. Dort wird der Turn Coordinator ausgebaut und in der Werkstatt geprüft. Tatsächlich ist er etwas aus der Toleranz. Erstaunlicherweise kann die Avionik-Werkstatt den Turn Coordinator sofort überholen – ich kann sogar darauf warten. Zwei Stunden nach dem Ausbau ist der TC wieder in seinem obskuren Platz hinter der rechten Panel-Abdeckung. Ich habe ihn seither nicht mehr gesehen – aber die Fehlermeldung auch nicht!

    IMG_0401
    Martin Scheifl testet zum Schluß der Reparatur den Autopiloten

    Short Report

    Flugzeug: SR22-G2, # 2206
    Baujahr: 2006
    Betroffenes System: DFC90-Autopilot
    Symptom: wiederkehrende Meldung “AHRS TC MISCOMPARE”
    Reparatur: verschlissener Turn Coordinator wurde überholt
    Reparatur erfolgreich: Ja
    Arbeitszeit gesamt: ca. 2 Stunden
    Kosten: ca € 300 inkl. Diagnose, Ausbau und Einbau des TC, A/P-Test
    Welche anderen Defekte hätten für das Symptom verantwortlich sein können: –

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexis von Croy
    • Facebook

    1995-2002 Editor at fliegermagazin, 2004-2008 Editor in Chief of Airbus Magazine "Planet Aerospace". Since 2002 Book Author and free lance aviation journalist and photographer. Private Pilot with IFR rating. Other ratings: CRI, Aerobatic, MEP (expired).

    Related Posts

    Mike Busch: How to Break-in Cylinders

    Used Cirrus SR22TN-G3 Parts for Sale

    TKS-Filter “on condition” betreiben

    Comments are closed.

    Link zu smartCHECK iOS App
    Link zu iEFIS Light iOS App
    Datenschutz | Impressum     Copyright © 2007 - 2023 | airWORK aviation media

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.