Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    airWORK aviation media
    • Flying
      • Allgemeine Luftfahrt
      • Technik für Piloten
      • Used Airplanes
      • Crash Reports
      • Flugwetter
    • Cirrus Flying
      • Cirrus SR22 Tipps und Tricks
      • Cirrus Maintenance
      • Cirrus Safety and CAPS
    • Gone Flying
      • Flight Log
      • Full Stop Landing
    • Archive
      • Planet Aerospace
      • fliegermagazin
      • Manuals
      • Bücher
    • Links
    airWORK aviation media
    You are at:Home»Cirrus Flying»Cirrus Maintenance»Spaltmass am Höhenruder zu klein

    Spaltmass am Höhenruder zu klein

    0
    By Alexis von Croy on 27. February 2015 Cirrus Maintenance
    elevetor horn
    Fast zu knapp: Der Spalt am linken Höhenruder der G-YORC ist genau am unteren Limit

    Bei Cirrus-Flugzeugen des Typs SR20/22 muss der Spalt zwischen der vorderen Kante des Ruderhorns und der Höhenflosse mindestens 1/10 Inch (2, 54 mm) betragen. Ist der Spalt zu klein könnte sich das Höhenruder unter aerodynamischer Last mit der Höhenflosse kollidieren und klemmen.

    In der Regel kann der Spalt vergrößert werden indem man die Verschraubung des Höhenruderhorns löst, dieses neu einstellt und wieder festschraubt. Natürlich muss dies von einem Flugzeugmechaniker gemacht und abgezeichnet werden.

    Wurde das Höhenruder gegen ein Neu- oder Gebrauchtteil getauscht (nur in diesem Fall),   so können Distanzscheiben (“shims”) eingebaut werden, die bei Cirrus als Ersatzteil erhältlich sind.

    Hier der entsprechende Auszug aus dem Wartungshandbuch:

    AMM elevator gap

    IMG_3747
    Nach der Korrektur: Das Spaltmaß ist jetzt korrekt

    So haben wir es gemacht:

    • Die Verschraubung des Höhenruderhorns oben und unten lösen
    • Ein passendes Distanzstück, etwa aus Holz, zwischen Höhenleitwerk und Horn stecken. Wir haben einen Meterstab genommen
    • Die Verschraubung gleichmäßig wieder anziehen
    • Spaltmaß mit geeigneter Fühlerlehre kontrollieren (mindestens 1/10 inch, 2, 54 mm)
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexis von Croy
    • Facebook

    1995-2002 Editor at fliegermagazin, 2004-2008 Editor in Chief of Airbus Magazine "Planet Aerospace". Since 2002 Book Author and free lance aviation journalist and photographer. Private Pilot with IFR rating. Other ratings: CRI, Aerobatic, MEP (expired).

    Related Posts

    Mike Busch: How to Break-in Cylinders

    Used Cirrus SR22TN-G3 Parts for Sale

    TKS-Filter “on condition” betreiben

    Comments are closed.

    Link zu smartCHECK iOS App
    Link zu iEFIS Light iOS App
    Datenschutz | Impressum     Copyright © 2007 - 2023 | airWORK aviation media

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.