Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    airWORK aviation media
    • Flying
      • Allgemeine Luftfahrt
      • Technik für Piloten
      • Used Airplanes
      • Crash Reports
      • Flugwetter
    • Cirrus Flying
      • Cirrus SR22 Tipps und Tricks
      • Cirrus Maintenance
      • Cirrus Safety and CAPS
    • Gone Flying
      • Flight Log
      • Full Stop Landing
    • Archive
      • Planet Aerospace
      • fliegermagazin
      • Manuals
      • Bücher
    • Links
    airWORK aviation media
    You are at:Home»Cirrus Flying»Cirrus SR22 Tipps und Tricks»Mit DFC90 und GNS430 direkt ins Final!

    Mit DFC90 und GNS430 direkt ins Final!

    0
    By Alexis von Croy on 5. February 2015 Cirrus SR22 Tipps und Tricks

    Du fliegst per Autopilot mit einem DIRECT auf dem GPS auf einen Flugplatz zu. Der Desired Track (DTK) auf dem GPS zeigt 082 Grad. Aus der Position aus der Du kommst, willst Du aber direkt in den Endanflug des  unbekannten Flugplatzes, die Landebahnausrichtung ist 070 Grad. Außerdem musst Du von 6000 Fuß auf die Platzrundenhöhe von 2500 Fuß sinken.

    Wie bedienst Du den Autopiloten und das GPS, um direkt in der richtigen Höhe in den Endanflug zu kommen? Es gibt zwei Methoden – ich bevorzuge inzwischen die erste (im Video gezeigte).

    Voraussetzung: Der aktive Waypoint im Flugplan ist der Flugplatz.

    So geht’s:

    1. Wähle am PFD die Platzrundenhöhe vor, also etwa 2500 ft (“Altitude Bug”) und vergewissere Dich, dass der Heading Bug in Flugrichtung steht
    2. Drücke am aktiven GPS (meist GPS 1) auf DIRECT und bestätige mit einmal ENTER den Waypoint
    3. Drehe mit dem großen rechten Knopf vier Mal nach rechts und highlighte das Feld “DTK” unten rechts. Drehe mit Hilfe der beiden rechten Knöpfe den gewünschten DTK 070 ein und bestätige mit ENTER. Die magentafarbene Kurslinie springt vom Flugzeug weg und zeigt den DTK von 070 an – auf dem GNS430 und auf dem MFD!
    4. Wenn der A/P im Modus GPSS oder NAV ist, dann dreht er jetzt die Maschine in Richtung des neuen Kurses und erfliegt diesen automatisch
    5. Wenn Du den Intercept des neuen Kurses lieber selbst bestimmen willst drücke am Autopiloten HDG+NAV gleichzeitig. In diesem Modus kannst Du den Kurs selbst bestimmen – aber wenn die Maschine in die Nähe des vorgewählten neuen Kurses 070 kommt wird sie automatisch auf den DTK 070 eindrehen und diesem folgen, fast so wie beim ILS.
    6. Wenn Du für den Sinkflug bereit bist drückst Du VS+ALT. Mit 500 ft pro Minute sinkt die Maschine auf die gewählte Höhe von 2500 Fuß zu.

    Hier ein kurzer Film, der die Schritte am GNS430 zeigt:
    (Beschriftung des Videos funktioniert derzeit nicht mit Firefox für Mac, bitte Safari- oder Chrome-Browser verwenden)

    You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

    More Information

    Unblock content Accept required service and unblock content

    Die alternative Methode geht so:

    1. Wenn der Flugplatz der aktive (letzte) Waypoint im Flugplatz ist (oder der per “Direct” angeflogene) am aktiven GPS die “OBS”-Taste drücken. Die magentafarbene Kurslinie verschwindet vom MFD
    2. Am Kurswähler des PFD (linker Knopf des Avidyne-PFD) den gewünschten Kurs eindrehen, also 070
    3. Wieder auf die OBS-Taste des GPS drücken, die neue Kurslinie erscheint.

    Welche der beiden Methoden man schlußendlich bevorzugt – Geschmackssache! Und natürlich funktioniert diese Methode den Desired Track zu ändern auch ohne Autopiloten oder mit dem Flight Director.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexis von Croy
    • Facebook

    1995-2002 Editor at fliegermagazin, 2004-2008 Editor in Chief of Airbus Magazine "Planet Aerospace". Since 2002 Book Author and free lance aviation journalist and photographer. Private Pilot with IFR rating. Other ratings: CRI, Aerobatic, MEP (expired).

    Related Posts

    COM-Failure? Sicherung checken!

    What does “AHRS Miscompare” mean?

    Avidyne-Cirrus: Für Start-Up und Programmierung nur ein GPS einschalten

    Comments are closed.

    Link zu smartCHECK iOS App
    Link zu iEFIS Light iOS App
    Datenschutz | Impressum     Copyright © 2007 - 2023 | airWORK aviation media

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.