Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    airWORK aviation media
    • Flying
      • Allgemeine Luftfahrt
      • Technik für Piloten
      • Used Airplanes
      • Crash Reports
      • Flugwetter
    • Cirrus Flying
      • Cirrus SR22 Tipps und Tricks
      • Cirrus Maintenance
      • Cirrus Safety and CAPS
    • Gone Flying
      • Flight Log
      • Full Stop Landing
    • Archive
      • Planet Aerospace
      • fliegermagazin
      • Manuals
      • Bücher
    • Links
    airWORK aviation media
    You are at:Home»Flying»Überwasserflug-Tipps

    Überwasserflug-Tipps

    0
    By Alexis von Croy on 17. December 2014 Allgemeine Luftfahrt, Flying

    IMG_8465

     

    Was kann man tun, um Überwasserflüge so sicher wie möglich zu machen. An dieser Stelle will ich nicht auf Rettungsinseln und Schwimmwesten eingehen – sondern noch ein paar zusätzliche Tipps geben, die ich über die Jahre von anderen Piloten gesammelt habe.

    Die besten Tipps für Überwasser-Flüge in einmotorigen Flugzeugen:

    • Wenn Sie zwei GPS-Navcoms an Bord haben stellen Sie auf GPS 2 die Seite mit den Koordinaten ein. Im Notfall können Sie der Flugsicherung oder – sollten sie außerhalb der Funkreichweite sein – anderen Flugzeugen so blitzschnell ihre Position übermitteln.
    • Vergessen Sie nicht, sich ein “PLB” (Personal Locator Beacon) zu besorgen und dies auch richtig zu registrieren. Sind sie einmal im Wasser zählt jede Minute.
    • Stellen Sie auf COM 2 die Notfrequenz 121.5 zumindest auf Stand-by
    • Wenn Sie an einer Küste entlang fliegen: Bleiben Sie innerhalb der Gleitflug-Reichweite zum Land. Mit SkyDemon oder ähnlichen Nav-Apps auf dem Tablet-Computer können Sie sich immer einen Ring mit der Gleitflugreichweite anzeigen lassen.
    • Fliegen Sie grundsätzlich so hoch wie möglich. Selbst wenn Sie außerhalb der Reichweite zum Festland sind haben Sie so im Falle eines Motorausfalls zumindest in vielen Fällen eine Chance in der Nähe eines Schiffes zu landen. Vor allem bei Flügen über kaltes Wasser muss Ihnen klar sein, dass ohne Schutzanzug die Überlebenschance niedrig ist wenn Sie ins Wasser müssen.
    • Fliegen Sie eine Maschine mit Rettungssystem, also eine Cirrus oder ein UL: Benutzen Sie für die Wasserlandung immer den Schirm, da eine Gleitfluglandung auf dem Wasser sehr viel höhere Risiken birgt

    Die Tabelle unten zeigt, wie gut die Überlebenschancen bei Wasserungen bei verschiedenen Wassertemperaturen sind. Für mich selbst habe ich daraus die Regel abgeleitet:

    • Ist das Wasser warm, etwa das Mittelmeer im Sommer oder in der Karibik, fliege ich mit angelegter Schwimmweste auch Überwasserstrecken außerhalb der Gleitflugreichweite zum Land
    • Ist das Wasser kalt so fliege ich (ich habe keine Rettungsinsel) mit oder ohne Schwimmweste entweder so hoch über das Wasser, dass ich jederzeit (und auch bei Gegenwind!) das Land im Gleitflug erreiche, oder ich fliege einen Umweg, der dies ermöglicht.
    Wassertemperatur Zeit bis zum Eintreten der Bewusstlosigkeit Geschätzte Überlebenszeit
    (°F) (°C)
    32.5° 0.3° < 15 Minuten 45 Minuten
    32.5–40° 0.3–4.4° 15– 0 Minuten 30–90 Minuten
    40–50° 3.3–10° 30–60 Minuten 1–3 Stunden
    50–60° 10–15.6° 1–2 Stunden 1–6 Stunden
    60–70° 15.6–21.1° 2–7 Stunden 2–40 Stunden
    70–80° 21.1–26.7° 3–12 Stunden 3 Stunden-unbegrenzt
    > 80° > 26.7° Unbegrenzt Unbegrenzt

     

     

     

     

     

     

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Alexis von Croy
    • Facebook

    1995-2002 Editor at fliegermagazin, 2004-2008 Editor in Chief of Airbus Magazine "Planet Aerospace". Since 2002 Book Author and free lance aviation journalist and photographer. Private Pilot with IFR rating. Other ratings: CRI, Aerobatic, MEP (expired).

    Related Posts

    Flight Adventures – English Edition in the amazon Kindle Store now

    A Short Training Flight with smartCHECK

    SR22-22 G2 GTS repaint after 16 years

    Leave A Reply Cancel Reply

    You must be logged in to post a comment.

    Link zu smartCHECK iOS App
    Link zu iEFIS Light iOS App
    Datenschutz | Impressum     Copyright © 2007 - 2023 | airWORK aviation media

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.