Author: Alexis von Croy

1995-2002 Editor at fliegermagazin, 2004-2008 Editor in Chief of Airbus Magazine "Planet Aerospace". Since 2002 Book Author and free lance aviation journalist and photographer. Private Pilot with IFR rating. Other ratings: CRI, Aerobatic, MEP (expired).

Ende August 2016: Ich bin auf einem Flug von Korfu in Griechenland nach Split in Kroatien. Wegen das an diesem Tag sehr starken Dunstes sehen wir während des Sinkflugs aus FL110 auch in 5000 Fuß kaum die kroatischen Inseln Hvar und Brac. Nur schemenhaft wie große dunkel Schatten erscheinen die beiden großen Inseln unter uns im glitzernden Meer. Einen Horizont sieht man auch nicht, und die Küstengebirge nahe des Airports sind nur schemenhaft zu erkennen. Aus der ATIS weiß ich, dass die Landebahn 05 in Betrieb ist, und ich habe den Anflug auch schon gebrieft als ich vom Radarlotsen den…

Read More

Um nach Athen zu fliegen, kann man entweder den teuren internationalen Flughafen nutzen – oder 25 Kilometer westlich der Metropole in Megara landen, wo sich die Allgemeine Luftfahrt mit dem Militär zwei Landebahnen teilt. Megara ist der aktivste Flugplatz griechischer Privatpiloten und für Besucher ideal. Bevor man nach Megara fliegen kann, benötigt man eine schriftliche Lande-/Parkgenehmigug der griechischen Luftfahrtbehörde, die man rechtzeitig beantragen sollte – mindestens zwei Woche vor Abflug. Weitere Infos bei www.AOPA.gr Ein Tipp: Wenn sie Ihr Flugzeug bei Global Aviation hangarieren kann die Firma das PPR für Sie beantragen. Es wird Ihnen nach Erteilung als PDF zugeschickt.…

Read More

In February 2001 I visited the Cirrus Design (today: Cirrus Aircraft) factory in Duluth, MN., for the third time. In 1996 i had been the first European journalist to fly the SR20 prototype, and on this third visit the new SR22 was already in production. One of the aircraft on the production line was SR22 “N701CD”, and I think it’s funny that it was this SR22 of the first generation I would fly in the Netherlands some months later. (More pictures will be edited once I have time to edit them!)

Read More

Der Flughafen der Mährischen Hauptstadt Ostrava läuft unter dem Namen Mosnov und hat eine 3500 Meter Lange Bahn, sowie mehrere IFR-Anflüge (RNAV GPS, auch LPV, und ILS). Früher hat Boeing hier Wartungen an Jumbos durchgeführt, auch deshalb die lange Runway. Ein Slot, Anmeldung etc., ist nicht notwendig. Avgas ist verfügbar, Jetfuel sowieso. Landegebühr und Handling für eine SR22: ca. € 65. Der Service war schnell und korrekt. Beim Abflug meldet man sich am Informationsschalter in der Abflughalle und wird dann von einem Handling-Mitarbeiter abgeholt und durch die Sicherheitskontrolle gebracht. Taxi in die Stadt dauert etwa 20 Minuten (Preis weiß ich…

Read More

Für August plane ich einen Flug, den ich so ähnlich bereits zwei Mal gemacht habe: Von Landshut nach Dubrovnik, und von dort aus weiter nach Megara (LGMG) bei Athen. Leider kann man kleinere Flugplätze ich Griechenland – trotz Schengen-Abkommen – nur über “Airports of Entry” anfliegen, darum muss man aus Deutschland kommend zunächst in Korfu (LGKR) oder Thessaloniki landen, wobei Korfu den großen Vorteil hat, dass es dort immer zuverlässig AVGAS gibt. Dieser Reisebericht versucht auch die Planung des Fluges anderen Piloten zu vermitteln, die ebenfalls gerne in diese Region fliegen möchten, aber damit noch keine Erfahrung haben. Dabei ist…

Read More

Ein Airport mittlerer Größe mit einem eigenen GA-Terminal. Der auch von der Lufthansa aus Deutschland angeflogene Airport der 600.000-Einwohner-Stadt Poznan (Posen) ist gut für die GA geeignet. ILS- und RNAV/GPS-Anflüge (LNAV als LNAV+V) AVGAS zu guten Preisen (im Juni 2016 bezahlte ich als Firmenkunde ohne Mwst. € 1, 60/Liter) Für einen Verkehrsflughafen günstige Gebühren (Landung € 17 für eine SR22) Hoteltipp: City-Park-Hotel: Eine sehr großzügige Anlage mit Restaurants für jeden Geschmack, die sich alle, direkt ans Hotel angegliedert, in der Anlage befinden. Außerdem gibt es einen großen Wellness-Bereich und einen Pool. Ins Zentrum der traditionsreichen Großstadt kommt man am besten…

Read More

Im Full Motion SR22-Simulator bei Aero Poznan am Flughafen von Poznan, Polen, kann man im Rahmen eines Emergency Trainings auch das Auslösen des CAPS-Systems üben – auch im Simulator ein eindringliches Erlebnis. Für diesen kurzen Film haben wir einen IFR-Abflug bei einer Ceiling von 200 Fuß programmiert. Das Triebwerk bleibt in ca. 700 Fuß AGL stehen, nahe dem unteren Höhenlimit für den Gebrauch des CAPS. https://youtu.be/PgOuVgSVcZ4

Read More

Aero Poznan in Poznan, Poland, is not only the world’s only Full Motion 6-axis Full Flight Simulator for the SR2x series – since spring 2016 it is also home of the first Full Motion 6-axis Simulator for the upcoming Cirrus SF50 Jet. In June 2016 Piotr Dlugiewicz, the CEO of Aero Poznan, gave me the opportunity for a first familiarization flight in the new sim. This was really just a first introductory flight in the SF50 Simulator – without any preparation or briefing. So, I did get a first impression of the airplane and it’s systems. In short: To start…

Read More

Stand: 9. Juni 2016 66 CAPS-Landungen 135 Überlebende (14 Schwerverletzte, 22 Leichtverletzte, 98 Unverletzte), 1 Toter 116 tödliche Unfälle 227 Tote, 29 Überlebende (26 Schwerverletzte, 3 Leichtverletzte) Aktuelle Unfallstatistik 0, 84 tödliche Unfälle in 12 Monaten pro 100.000 Flugstunden (8 Unfälle in 950.000 Flugstunden) 0, 74 tödliche Unfälle in 36 Monaten pro 100.000 Flugstunden (20 Unfälle in 2, 7 Millionen Flugstunden) (enthalten sind alle Unfälle mit Cirrus-Flugzeugen weltweit. Quelle: COPA)

Read More

Von Bertram Salzinger Am 9. Juni 2016 startete ich mit meiner Cirrus SR22T-G5 von Reichelsheim (EDFB) zu einem IFR-Flug nach Hamburg (EDDH). Außer mir waren noch zwei Bekannte an Bord. Im Steigflug auf Flight Level 110 ging in FL90 plötzlich die gelbe Öldruck-Warnung an: “Low Oil Pressure”. Alle anderen Anzeigen – CHT, EGT – blieben im normalen Bereich. Ich verringerte sofort die Steigrate, um evtl. durch höhere Geschwindigkeit die Kühlung zu verbessern, was aber keine Änderung brachte. Als nächstes rief ich ATC und verlangte eine Rückkehr zum Startflugplatz, der zu diesem Zeitpunkt etwa 20 NM entfernt war. Die Freigabe kam…

Read More